Das Tumorzentrum Berlin hat eine Übersicht von ambulant tätigen Psychotherapeuten, Onkopsychologen, Ärzten, Psychologen und Heilpraktikern mit onkologischer Erfahrung in Berlin erstellt, die speziell onkologischen Patienten und/oder deren Angehörigen weiterhelfen können.
Solange Patienten in einer Klinik sind, können sie direkt vor Ort psychologisch betreut und beraten werden. Das ändert sich nach der Entlassung. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe und Rat zu holen! Auch für Angehörige kann es notwendig und sinnvoll sein, psychologische Unterstützung zu suchen. Es können eine Vielzahl von Ängsten und Sorgen erst zu Hause auftreten, für die Sie ein erfahrenes, geschultes Gegenüber benötigen! Viele Therapeuten bieten Ihnen Gespräche oder auch praktische Methoden zur Entspannung für eine Verbesserung ihrer eigenen Lebensqualität an.
Die Aufnahme der Personen in diese Liste bedeutet keine Empfehlung.
Die Angaben zu den einzelnen Angeboten wurden so aufgenommen, wie sie uns von den jeweiligen Therapeuten mitgeteilt wurden.
Für die Qualität der Angebote übernimmt das TZB keine Verantwortung.
Bilder der Therapeuten wurden uns mit deren Einwilligung zur Veröffentlichung auf dieser Seite übermittelt.
Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Therapeuten.
Sie möchten auch hier gelistet werden?
Dann laden Sie bitte unser Antragsformular herunter und senden es ausgefüllt per Mail an
tumorzentrum@tzb.de
Beim Start dieser Seite werden zunächst alle vorhandenen Therapeuten und Angebote angezeigt. Um schnell an die gewünschten Informationen zu gelangen, können Sie über die Auswahlmöglichkeiten
Eine weitere Möglichkeit, schnell einen Therapeuten zu finden, ist die Suche. Die Suche funktioniert ebenfalls wie ein Filter und sucht nach dem "eingegebenen Wert" in allen Bereichen der Therapeutenliste, die nicht über die Auswahlmöglichkeiten erreicht werden können. So finden Sie z. B. schnell
Die Funktion ansich ist selbsterklärend! Beachten Sie jedoch, dass die Liste für den Ausdruck nur die sichtbaren Einträge berücksichtigt. Hier werden also alle Filter berücksichtigt, so dass die Ergebnisliste für den Ausdruck entsprechend eingeschränkt ist!
Wenn Sie Cookies beim Aufruf dieser Seite zugelassen haben, bleiben die Auswahlmöglichkeiten Bezirk, Abrechnungsverfahren und Sprache erhalten, sobald Sie einen Filter anwenden. Mit dieser Funktion können Sie alle Filter gleichzeitig aufheben. Es werden dann alle Therapeuten angezeigt!
Gesetzliche Krankenkasse
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Psychotherapie, wenn diese zur psychischen Bewätigung einer Krebserkrankung notwendig ist.
Private Krankenkasse
Die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Psychotherapie, wenn diese zur psychischen Bewältigung einer Krebserkrankung notwendig ist.
Selbstzahler
Sollte der Therapeut Ihrer Wahl keine Zulassung zur Abrechnung mit der Krankenkasse haben, können Sie die Angebote selbstverständlich auch privat bezahlen.
Kostenerstattungsverfahren
Wenn eine Psychotherapie dringlich und nicht weiter aufgeschoben werden kann und Sie oder die Krankenkasse keinen Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten finden, kann Ihnen die gesetzliche Krankenkasse auch eine Psychotherapie in einer Privatpraxis bewilligen und die anfallenden Kosten erstatten. Infos hier
Kostenfreie Angebote
Bei diesen Angeboten erfolgt gar keine Abrechung mit den Therapeuten, sie sind somit komplett kostenfrei für Sie.